Seit 27 Jahren sind Maja und Helmut verheiratet. Dann erfährt sie, dass er eine
Freundin hat, die ein Kind von ihm erwartet. Doch trotz Enttäuschung und
Gefühlschaos wirft Maja nicht das Handtuch.
"Glücklich und zufrieden bis zu den Stützgriffen an der Badewanne ..." so stellt
sich Maja den goldenen Beziehungsherbst mit ihrem Mann Helmut vor. Sie haben es
sich in ihrer 27-jährigen Ehe mit einem zweigeteilten Leben gut eingerichtet.
Helmut wurde in Tübingen Literaturprofessor. Maja (53) wohnt in Berlin und
übersetzt italienische Architekturbücher. Alles scheint in Ordnung. Die
Katastrophe beginnt leise an einem idyllischen Sommertag in ihrer umbrischen
Mühle. Helmut feiert seinen 55. Geburtstag. Sohn Andrej, 27, überrascht Maja
und Helmut mit der Nachricht, dass beide Großeltern werden. Dieses
Geburtstagsgeschenk löst bei Helmut einige Verwirrung aus. Was Maja auf sein
Problem mit dem Älterwerden schiebt, entpuppt sich jedoch bald als ein
Liebesverrat. Wieder zurück in Berlin enthüllt Helmut Maja, dass er an seinem
Geburtstag selbst Vater eines Sohnes geworden ist. Für Maja bricht eine Welt
zusammen. Einen Seitensprung mit einer viel jüngeren Frau, das hätte sie
vielleicht noch verkraftet, aber Helmuts Geliebte Claire ist 43 Jahre alt.
Maja ahnt, dass Helmuts Geständnis nur ein Teil der Wahrheit ist. Schritt für
Schritt kommt sie seinem Doppelleben auf die Spur. Ein Ehedrama beginnt. Maja
gerät mit ihrer Angst vor dem fremden Kind, ihrer Verzweiflung und der sexuellen
Eifersucht auf die andere Frau in eine Achterbahn der Gefühle. Sie vertraut
sich ihrer Freundin Christine an und erwägt die Scheidung. Helmut ist hin- und
hergerissen. Da ist das Kind, das er sich so sehr von Claire gewünscht hatte.
Und da ist seine Liebe zu Maja. Helmut, der auch für seinen Sohn Verantwortung
übernehmen möchte, muss sich entscheiden. Er sucht Rat bei seinem Freund Bert,
Christines Ehemann. Auch Andrej mischt sich ein und verlangt von seinem Vater
eine Entscheidung für Maja. Beide, Helmut und Maja, loten die Gefühlswelt ihrer
27 gemeinsamen Jahre neu aus. Doch wie soll es weitergehen? Zuerst ergreift
Maja die Initiative und macht sich auf den Weg in Helmuts zweite Welt. Sie
fährt nach Tübingen. Nach der Begegnung mit ihrer Rivalin flieht Maja in ihre
umbrische Mühle. Auch Helmut macht sich auf den Weg nach Italien. [Pressetext]
|