Der geniale Wissenschaftler Sebastian Caine (KEVIN BACON) steht kurz vor dem Ziel
seiner Träume: Mit seinem Team hat der charismatische Projektleiter in einem geheimen
Regierungsexperiment Seren entwickelt, die unsichtbar und wieder sichtbar machen
können. Bisher wurden diese Seren jedoch nur an Tieren erprobt. Um das Verfahren
auch am Menschen zu testen, bietet Sebastian sich selbst als Versuchsobjekt an.
Und tatsächlich löst sich sein Körper vor den Augen seiner engsten Partnerin und
einstigen Freundin Dr. Linda McKay und dem Rest seiner wissenschaftlichen Crew nach
und nach auf und wird schließlich unsichtbar. Doch die Re-Materialisierung von
Sebastians Körper schlägt fehl: Sebastian Caine bleibt unsichtbar. Und je länger
dieser Zustand andauert, desto aggressiver wird er. Als Sebastian auch noch erkennen
muss, dass Linda ein Verhältnis mit dem Kollegen Matthew hat und sie außerdem das
Pentagon vom Fehlschlagen des Experiments unterrichten will, beschließt er, seinen
körperlichen Zustand gezielt einzusetzen und den Ausgang des Projektes selbst
zu bestimmen...
Mit einem erneuten Geniestreich meldet sich Meisterregisseur Paul Verhoeven ("Starship
Troopers", "Basic Instinct", "Total Recall") zurück: Sein HOLLOW MAN - UNSICHTBARE
GEFAHR ist ein sensationell atemberaubender Schocker, der dem Publikum das Blut in
den Adern gefrieren lassen wird. Die unglaublichen Spezialeffekte werden für
Gesprächsstoff sorgen. Und doch setzt sie Verhoeven ganz in den Dienst seiner
faszinierenden Story, aus deren Umklammerung man sich nicht befreien kann. In den
Hauptrollen dieser Geschichte eines Mannes, der Gott spielt, aber den Verstand
verliert und zum ultimativ Bösen wird, sind Kevin Bacon ("Wild Things", "JFK -
Tatort Dallas") und Elisabeth Shue ("Leaving Las Vegas") als erbitterte Gegenspieler
auf Leben und Tod zu sehen.
Komplettinhalt folgt.
Bitte nicht weiterlesen wenn sie diesen Film
noch nicht kennen und ihn sich noch ansehen möchten.
Eine kleine Ratte wird in einen Testkäfig gesetzt. Unsicher schnüffelt sie sich
durch ihre neue Umgebung. Irgend etwas scheint nicht zu stimmen, doch die Ratte
kann keine Gefahr erkennen. Da wird sie wie von Geisterhand gepackt, herumgeschleudert,
getötet. Aus dem Nichts hört man das Miauen einer Katze...
Sebastian Caine (KEVIN BACON) ist ein genialer Wissenschaftler: hochintelligent, souverän,
leistungsfähig, gut aussehend - ein geborener Anführer, dem sich Mitarbeiter automatisch
unterordnen. Von Regierung und Militär ist er mit der Leitung eines streng geheimen, immens
teuren Forschungsprojekts betraut worden: Sebastians junges, enthusiastisches Team von
Wissenschaftlern soll in einem abgelegenen, bestens getarnten Untergrundlabor ein
Unsichtbarkeits-Serum für Menschen entwickeln. Nach elf Monaten hat man zwar beachtliche
Fortschritte gemacht, ist aber längst nicht so weit wie erhofft: Bislang gelingt es
nur, Tiere unsichtbar zu machen, aber Sebastian hat noch kein Mittel gefunden, diesen
Zustand wieder umzukehren. Was bislang unsichtbar wurde, musste auch unsichtbar bleiben...
Selbst nach einem langen Arbeitstag treibt sich Sebastian weiter voran: Auch zu Hause
kann er nicht aufhören, am Computer neue Möglichkeiten der Zellzusammensetzung
durchzuspielen - ohne Erfolg. Dass die attraktive Nachbarin aus dem Nebenhaus beim
Entkleiden stets ihre Rolläden herunter lässt, erhöht seine Frustration noch weiter.
Doch dann sein Durchbruch: Eine neue Molekularkombination erweist sich als stabil.
Sebastian hat die Formel gefunden.
Aufgeregt reißt er mit seinem Telefonanruf seine engste Partnerin und einstige
Freundin, Dr. Linda McKay, aus dem Schlaf. Sie hat die Nacht nicht allein
verbracht: Bei ihr ist ihr neuer Freund Matthew, der ebenfalls im wissenschaftlichen
Team von Sebastian am Projekt arbeitet. Weil Linda Sebastians leicht paranoide
Selbstgerechtigkeit kennt, hat es Linda bisher noch nicht gewagt, ihm von ihrer
neuen Liebe zu berichten. Und so fährt das Paar sicherheitshalber auch getrennt
zum Labor, um den ersten Versuch mit Sebastians neuem Serum mitzuerleben.
Vorher muss es Matthew noch gelingen, den unsichtbaren Gorilla Isabel zu betäuben
und in den Hauptraum des Labors zu bringen. Der unsichtbare Zustand hat den Primaten
verändert: Halb wahnsinnig vor Unsicherheit und durch seine Isolation ist er immer
aggressiver geworden. Zwar kann Matthew Isabel mit Hilfe einer Thermobrille schemenhaft
erkennen, da durch diese Spezialbrille die Körperwärme des Affen als farbliche Umrisse
dargestellt weden, doch gelingt es dem Affen, ihn zu verletzen und dann zu fliehen.
Mit Sebastian nimmt Matthew die Verfolgung auf - aber natürlich ist es Sebastian,
der Isabelle sicherstellt.
Die Tierärztin Sarah äußert leise Bedenken über die Unmoral des geplanten Versuchs,
aber Sebastian beachtet ihre Einwände nicht. Er hat Wichtigeres zu tun: Er will Gott
spielen. Und tatsächlich: Das Serum breitet sich für alle sichtbar in den Adern des
fest angeschnallten Gorillas aus, dessen Körper sich von Innen nach Außen
zusammenzusetzen scheint. Nach und nach kann man die Organe, Innereien und Muskeln
sehen. Aber der Prozess ist nicht ohne Komplikationen: Die hohe Stressbelastung und
der Schmerz der Re-Materialisierungs-Prozedur lässt Isabels Herz rasen, bis sie einen
Herzinfarkt erleidet. Im letzten Moment kann sie reanimiert werden. Kurz darauf hat
sie ihr Äußeres wiedergewonnen und sieht aus, wie jeder andere Gorilla - als wäre
nichts geschehen.
Bei der anschließenden Feier dieses großen Erfolges nutzt Sebastian einen stillen
Moment, um Linda Avancen zu machen. Seine Gefühle ihr gegenüber hätten sich nicht
geändert. Da Linda genau das befürchtet hat, gibt sie Sebastian einen Korb: Sie will
in einer Beziehung nicht mehr das fünfte Rad sein. Äußerlich trägt Sebastian ihre
Abweisung mit Fassung.
Dem Pentagon und selbst seinem Mentor Dr. Kramer verschweigt Sebastian den erzielten
Durchbruch: Er will nicht, dass das Pentagon die Weiterführung des Projektes übernimmt,
bevor er Phase 3 - das Unsichtbarmachen eines Menschen - erfolgreich vollzogen hat.
Er schwört Linda und Matthew auf seinen Plan ein und bietet sich selbst - für Beide
nicht überraschend - als Versuchsobjekt an. Drei Tage lang will er als erster Mensch
erfahren, was es bedeutet, unsichtbar zu sein. Zögernd lassen sich seine Kollegen auf
den heiklen Versuch ein. Sie wissen, dass sich Sebastian ohnehin nicht aufhalten lässt,
wenn er ein Ziel vor Augen hat.
Die Nebenwirkungen des Versuchs sind brutal: Während sich Sebastian Stück für Stück
aufzulösen scheint, durchleidet er unbeschreibliche Schmerzen, sein Körper scheint
zu bersten. Doch dann... ist er... auf einmal... unsichtbar...
Als er nach 17-stündigem erschöpftem Schlaf erwacht, müssen zunächst alle Lichter
gedämpft werden. Auch Sebastians Lider sind transparent geworden, seine Augen können
Lichteinfall nicht mehr kontrollieren. Ein Blick in den Spiegel überzeugt den
Wissenschaftler davon, dass sein Äußeres nicht mehr zu sehen ist. Ansonsten scheint
er ganz der Alte: Scharf gibt er Linda und Matthew zu verstehen, dass er immer noch
der Leiter des Projektes und nicht nur das Versuchsobjekt sei.
Von Schlaflosigkeit getrieben kann Sebastian nachts nicht umhin, seine Unsichtbarkeit
auf nicht allzu wissenschaftliche Weise zu nutzen: Er schleicht sich an die schlafende
Kollegin Sarah heran, knöpft ihre Strickjacke auf und berührt ihre Brüste. Als sie
verschreckt erwacht und Sebastian im Raum vermutet, liegt er wieder in seinem Bett,
wie ihr ein Blick auf den zur Kontrolle eingerichteten Thermobildschirm zeigt.
Zunehmend zehrt der Zustand der Unsichtbarkeit an Sebastians immer fragiler werdendem
Nervensystem. Seine unangenehmen Wesenszüge treten stärker hervor, er ist immer
schneller gereizt, neigt zu starker Emotionalität und einer bislang unbekannten
Boshaftigkeit - denn: Wer nicht gesehen wird, kann auch nicht bestraft werden. Am
letzten Tag des Experiments nähert er sich auch Linda, berührt sie am ganzen Körper
und bietet ihr die einmalige Gelegenheit, Sex mit einem Unsichtbaren zu haben. Doch
Linda lässt ihn erneut abblitzen.
Der Tag der Entscheidung ist gekommen: Sebastian soll wieder sichtbar gemacht und der
Versuch damit erfolgreich abgeschlossen werden. Doch je weiter sich das Gegen-Serum
in seinem Körper vorarbeitet, desto gewaltiger werden die Schmerzen, die Sebastian
erleidet, viel schlimmer noch als beim ersten Versuch. Zunächst scheint die
Re-Materialisierung erfolgreich zu verlaufen, doch dann kippt der Versuch und
Sebastians Organe und sein Skelett beginnen, wieder unsichtbar zu werden. Der Versuch
ist gescheitert - Sebastian wird unsichtbar bleiben, bis ein für Menschen passendes
Serum gefunden ist. Um ihm zwischenzeitlich ein Gefühl für seinen Körper zu geben
und es seinen Kollegen zu ermöglichen, leichter mit ihm zu kommunizieren, werden eine
eng anliegende Latexmaske und Handschuhe für ihn gefertigt. Mit ihnen erhält Sebastian
annähernd menschliche Züge.
Doch der Druck auf Sebastian wächst weiter und nach einem Wutanfall flieht er aus dem
Labor und unternimmt eine Fahrt in seinem Sportwagen nach Washington, wo er in seiner
Wohnung ursprünglich nur ein paar Bücher und Platten abholen will. Während Linda und
die Anderen fieberhaft nach ihm suchen, entdeckt Sebastian auch für ihn reizvolle
Seiten der Unsichtbarkeit...
Als Sebastian wieder im Labor zurück ist, entbrennt zwischen seinen Kollegen eine
hitzige Diskussion über sein Verhalten. Sebastian wiegelt alles ab. Er habe nur
einen Koller gehabt und einfach frische Luft schnappen wollen. Der Assistent Carter
erklärt Sebastian später jovial, dass er jeden erdenklichen Blödsinn anstellen würde,
wenn er unsichtbar wäre. Sebastian gibt ihm zu verstehen, dass er dieses Gefühl
bestens kennt.
Vielversprechende Versuche, ein für Menschen geeignetes Gegen-Serum zu finden,
schlagen weiter fehl. Sebastians Stimmung verschlechtert sich stetig: Er wird
zunehmend paranoid und aggressiv. Um dem Labor erneut zu entfliehen, manipuliert
er die Thermo-Kamera in seinem Zimmer: So zeigen die Monitore scheinbar seinen
schlafenden Körper, während er wieder durch die Straßen streift. Er fährt zu Lindas
Wohnung und sieht durch das Fenster, wie sie Matthew liebevoll küsst. Dieser Hochverrat
an Sebastians Person scheint der Tropfen, der das Fass zum Überlaufen bringt.
Wutentbrannt schleudert er einen Stein durch Lindas Schlafzimmerfenster und verschwindet.
Linda und Matthew wissen nur einen Ausweg: Sie müssen dem Spuk ein Ende bereiten und
Dr. Kramer von den Ereignissen in Kenntnis setzen. Dieser zeigt sich schockiert und
will das Projekt sofort stoppen. Doch seine Entscheidungen kann er niemandem mehr
mitteilen: Sebastian hat Kramers Telefonleitung still gelegt und tötet seinen einstigen
Mentor auf bestialische Weise, bevor dieser Alarm schlagen kann. Dann eilt Sebastian
zurück zum Labor, denn mit seinem wissenschaftlichen Team befinden sich dort die
einzigen sechs Menschen, die von ihm und seiner Unsichtbarkeit wissen. Menschen, die
ihn seiner Ansicht nach hintergangen und verraten haben. Menschen, die nicht länger
leben dürfen. Sebastian wird nicht ruhen, bis er jeden Einzelnen von ihnen
zum Schweigen gebracht hat... [Pressetext]
|