Film: e-mail für Dich


 Titel  You've Got Mail
    e-mail für Dich
 Land  USA
 Jahr  1998
 Genre  Love-Story
 Länge Video / DVD  114 min.
 FSK Kino  6
 Regie  Nora Ephron
 Produzent  Lauren Shuler Donner
    Nora Ephron
 Kamera  John Lindley
 Buch / Drehbuch  Nora Ephron
    Delia Ephron
    Miklos Laszlo (Drehbuchautor)
 (Roman-) Vorlage  "The Shop Around the Corner" von Samson Raphaelson
 Musik  George Fenton
 Schnitt  Richard Marks
 Kinostart  11. Februar 1999
 Darsteller  Tom Hanks als Joe Fox
    Meg Ryan als Kathleen Kelly
    Parker Posey als Patricia Eden
    Jean Stapleton als Birdie
    David Chappelle als Kevin
    Steve Zahn als George
    Greg Kinnear als Frank Navasky
    Heather Burns als Christina
    Dabney Coleman als Nelson Fox
    John Randolph als Schuyler Fox
    Heather Burns als Christina
    Hallee Hirsh als Annabel
    Jeffrey Scaperrotta
    Cara Seymour
    Katie Finneran
    Michael Badalucco
    Deborah Rush
    Veanne Cox
 Bemerkungen  Produktionsfirma: Lauren Shuler Donner Prod.
    Bauten: Ray Kluga
    Bauten: Beth Kuhn
    Kostüme: Albert Wolsky
 Bei amazon.de bestellen:  DVD RC2 deutsch FSK-6
    VHS-Video PAL deutsch FSK-6
    VHS-Video PAL französisch
    eMail für Dich - Soundtrack auf CD (Harry Nilsson)
    You've Got Mail - Soundtrack auf CD (div. Interpreten)

Kathleen und Joe bauen über E-mail eine anonyme Beziehung auf. Im New Yorker Alltag aber sind sie sich nicht grün, weil Kathleens kleiner Buchladen von Joes Ladenkette geschluckt wird. Zu guter Letzt finden sich die beiden doch. Remake von Lubitschs "The Shop around the Corner" (1940), geschrieben vom Frauenteam, das mit "Sleepless in Seattle" (1993) erfolgreich war. Charmante Stadtromanze, in der einige dramaturgische Untiefen durch das brillante Zusammenspiel von Meg Ryan und Tom Hanks wettgemacht werden. [Zoom 2/1999]

Schlaflos in Manhattan: Im Zeitalter von Cybersex und Online Dating sind es ausgerechnet zwei New Yorker, die sich in einem Chatroom anonym schriftlich kennen- und anschließend lieben lernen. Nachdem sie es mit dem Duo Hanks/Ryan schon einmal zu einem Millionenerfolg gebracht hat, wendet sich Regisseurin Nora Ephron wieder kaum von der bewährten Formel ab, eingeschlossen eines melodischen Soundtracks. Von Anfang an ist es also wieder einmal klar, daß sich die beiden finden werden, egal wie tief die Kluften am Anfang sind. (...) Der neue Film lebt von seinen urbanen Schauplätzen und hat eine ganze Flut von attraktiven Nebenrollen, die dafür sorgen, daß die filmisch nicht sonderlich attraktive Tätigkeit des E-Mail-Schreibens nicht langweilig wird. Ein paar bösartige Bonmots sind ebeno dabei wie unverblühmt romantische Ratschläge, die sich unser Traumpaar natürlich zu Herzen nimmt. [Andreas Fuchs, Filmecho/Filmwoche, 2/1999]

Ich bin weder nett, keß noch niedlich. Und der süße kleine Fratz für den mich viele halten, bin ich schon gar nicht. Fragen Sie mich nicht nach meinem romantischsten Erlebnis - ich kann mich an nichts erinnern. Ich bin eher unsentimental. Und sehr erdverbunden. [Meg Ryan im Interview, Focus, 8.2.1999]

(...) Den Kitsch hat sie meist unter Kontrolle, die spritzige Selbstironie hält sie leider nicht durch, dafür aber den schmeichelnden Blick auf ihre Hauptdarstellerin. Ephron weiß seit "Schlaflos in Seattle" um die Unwiderstehlichkeit der steril erotischen Paarung Meg Ryan und Tom Hanks. Zwei verstotterte Darlings, für die - existierte es noch nicht - das Wörtchen nett erfunden werden müßte. Am Ende ist Kelly zwar um ihre Buchhandlung ärmer, aber um einen liebenden Buch-Tycoon reicher. Und das Internet ist immer noch die schönste Nebensache der Welt. [Stefanie Schild, AZ, 11.2.1999]

© 1986-2323 www.bmovie.de / Jürgen Daub